
Piercing stechen lassen in Dorsten
Schmücke dich und deine Haut mit individuellen Piercings
Ob Septum-, Labret-, Eskimo-, Bauchnabel-, Brustwarzen- oder Intimpiercing – wenn du deinen Körper mit einem Piercing verschönern möchtest, dann bist du in unserem Studio im Herzen von Dorsten genau richtig. Unser
Piercing-Profi kümmert sich um eine
saubere und absolut hygienische Umsetzung, damit dein Wunschpiercing
schnell und unkompliziert heilen
kann und du lange Freude daran hast.
Dank unserer neuen und innovativen Technik können wir
schmerzfreier piercen und die
Heilungszeit stark verkürzen. Bitte beachte dabei, dass der Heilungsprozess von der Stelle des Piercings und deiner individuellen Pflege abhängig ist. Selbstverständlich erklären wir dir, was du für die
optimale Pflege beachten musst.
Piercing-Profi in Dorsten
Wir stechen dein Wunschpiercing!
Unser Tattoo- und Piercing-Studio verfügt über einen
separaten Raum, in dem ausschließlich gepierct wird. Für dein Piercing steht dir bei uns eine Auswahl an verschiedenem
hygienischen Schmuck in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung.
Als Erstschmuck verwenden wir Piercings aus Titan. Titan überzeugt als Material, weil es deutlich weniger Probleme mit allergischen Reaktionen und weniger Verfärbungen gibt. Generell kann man sagen, dass es viel hautverträglicher als andere Piercingmaterialien ist.
Skin Diver und Dermal Anker
Entdecke die neue Art des Piercen!
Neben dem Stechen von Piercings haben wir uns auch auf das Setzen sogenannter Microdermals wie Skin Diver und Dermal Anker spezialisiert. Diese Piercingart erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Piercing, das über eine Ein- und Austrittsstelle verfügt, sind Microdermals Single-Point-Piercings und haben nur einen Ausgangspunkt. Sie werden in die Haut eingesetzt und verwachsen mit dem unter der Haut liegenden Gewebe. Skin Diver und Dermal Anker sind somit an fast jeder Körperstelle möglich.
Der Dermal Anker besteht aus einer kleinen Lochplatte mit einem austauschbaren Aufsatz. Die Lochplatte wird in die Haut eingesetzt und verwächst dort mit dem Gewebe. Im Vergleich zum Dermal Anker ist der Skin Diver kleiner, besteht aus einer runden, nicht durchlöcherten Platte und ist leichter zu entfernen. Aufgrund der geringeren Größe können mehrere Skin Diver nebeneinandergesetzt werden, um so ein Muster zu erzeugen.
Du hast Fragen rund um das Stechen von Piercings? Dann komm einfach vorbei – wir beraten dich gerne!
Piercing Spezialist
Die Piercingszeiten sind: Dienstag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr und Samstag von 11 bis 14 Uhr

MICHEL
Piercer
Unser Michel macht euch in Sachen Piercings schön und steht euch mit Rat und Tat zur Seite.